Perfekt für alle, die die Kombination von Kaffee und Schokolade lieben!
Kaffee: lecker! Schokolädchen: noch ein bisschen leckerer! Die Kombination von Beidem: perfekt! Ich gebe zu, dass ich zu den Menschen gehöre, die Kekse immer in den Kaffee tunken müssen, vor allem hartes Gebäck wie Spekulatius oder alle Kekse aus Mürbeteig. Noch besser finde ich es allerdings, Schokostückchen in den Kaffee zu tauchen, denn der Geschmack von schmelzender Schoki im heißen Kaffee ist einfach oberlecker!
Weil Schokolade am Stück und frisch gebrühter Kaffee nicht immer zur Hand sind, habe ich beide Zutaten in einen Kuchenteig gepackt und saftige Brownie-Gugelhupfe gebacken. Schließlich musste die neue Kuchenform ja dringend mal ausprobiert werden… Das Experiment kann sich sehen und schmecken lassen: Saftig sind sie geworden, die kleinen Gugel, und Dank dunkler Schokolade und einem kräftigen Schluck starkem Kaffe auch sehr aromatisch.
Die Zutaten für 6 kleinen Gugelhupfe (oder 12 Muffins):
125g Butter
140g Schokolade (z.B. Cru Virunga 70% und Femmes de Virunga 55% von Original Beans)
3 Eier
75g Zucker
1 TL Backpulver
2 EL Backkakao
100g Mehl
eine Espressotasse starker Kaffee
evtl. zusätzlich 30g gehackte weiße und dunkle Schokolade
Zuerst Butter und die in Stücke gebrochene Schokolade über dem Wasserbad schmelzen. In der Zwischenzeit schonmal den Backofen auf 160 Grad (Umluft) vorheizen und die Gugel- oder Muffinförmchen fetten und mit Kakaopulver bestäuben. Wenn man bei dem dunklen Schokoteig Kakaopulver anstelle von Mehl zum Bestäuben der Form nimmt, gibt es später keine weißen Spuren auf dem fertigen Kuchen.
Eier und Zucker mit dem Schneebesen der Küchenmaschine ein paar Minuten lang cremig aufschlagen. Dann die Schoko-Butter-Masse unterrühren. Den Kaffee hinzufügen. Zum Schluss werden Mehl, der restliche Kakao und Backpulver sowie die gehackte Schokolade kurz untergehoben.
Den Teig in die Förmchen füllen und für ca. 20 bis 25 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Mit der Stäbchenprobe testen, ob der Teig durchgebacken ist oder noch am Stäbchen klebt.
Damit sind die kleinen Kuchen schon fertig – fürs Auge noch ein bisschen Puderzucker darübersieben und ab auf den Tisch damit!
Die Schokolade für das Rezept wurde von Original Beans zur Verfügung gestellt – herzlichen Dank dafür.
Gott die sehen ja super aus und die Kombi perfekt für Schoko und Kaffeeliebhaber, wie mich 😉
Danke für das Rezept
Liebe Grüße
Tanja
Die Kombi ist unschlagbar! Gern geschehen und einen schönen Sonntag…
Liebe Grüße,
Chrissy