Apfelkuchen mit Mandelcrunch
Alles, was ein Apfelkuchen braucht: saftig, knusprig, lecker Es ist kalt, es regnet schon den ganzen Tag, es ist eklig: Das backe ich mir Gemütlichkeit. Wie die schmeckt? Wie dieser saftige Apfelkuchen mit Mandelcrunch.
Alles, was ein Apfelkuchen braucht: saftig, knusprig, lecker Es ist kalt, es regnet schon den ganzen Tag, es ist eklig: Das backe ich mir Gemütlichkeit. Wie die schmeckt? Wie dieser saftige Apfelkuchen mit Mandelcrunch.
Fluffiger Biskuit trifft Bratapfel-Kompott – und das im Mini-Format Ihr denkt, Biskuitrolle schmeckt nur sommerlich gefüllt mit Erdbeeren oder Himbeeren? Falsch gedacht, man kann sie auch super auf Herbst trimmen – und niedlich sind sie noch dazu: Mini-Bratapfel-Biskuitrollen.
Auf knusprigem Mürbeteig machen es sich Schmandcreme und Äpfel bequem Das Wetter spielt da draußen Hochsommer, aber ich habe trotzdem große Lust auf Apfelkuchen. Und zwar auf so einen richtig cremigen mit Schmand und Mürbeteig, der in der Tarteform gebacken wird.
krimiundkeks feiert Geburtstag mit Apfelkuchen mit Tonka-Streuseln Wo sind Eure Partyhütchen? Wo ist der Schampus? Die Geburtstagstorte? Das alles braucht Ihr heute, denn krimiundkeks feiert seinen fünften Geburtstag! Der komplette Februar steht unter dem Geburtstagsmotto “Gewürze”. Heute geht es los mit einem Apfelkuchen mit Tonka-Streuseln. Und wie es sich für eine richtige Party gehört, gibt es auch Geschenke – für Euch!
Der Apfelkuchen ist blitzschnell gebacken und herrlich saftig Zutaten in die Schüssel, fix einen Teig rühren, belegen und in einer halben Stunde ist der Kuchen fertig: Wer wie ich beim Backen auf die schnelle Nummer steht, wird diesen saftigen Apfelkuchen lieben.
Köstliches Winter-Dessert trifft Quark und Mürbeteig im Bratapfel-Käsekuchen Gibt es etwas Gemütlicheres, als nach einem langen Spaziergang an einem sonnig-kalten Tag einen köstlichen Bratapfel mit Rosinen und Nüssen zu genießen? Ja: eine Tasse Kaffee und ein Stück Käsekuchen zu futtern. Weil die eine Leckerei die andere nicht ausschließt, gibt es heute einen Bratapfel-Käsekuchen in der Rubrik “Klassiker goes Käsekuchen”.
Mit einem gewebten Gitter und Mürbeteig-Blättern sieht dieser Apple Pie herrlich herbstlich aus Geht es Euch auch so: Jedes Jahr im Herbst begegnen einem überall Apple Pies mit wunderschön geflochtetenen Gittern, Blätter-Deko, gewebten Teigstreifen und und und… Und jedes Mal frage ich mich, wie man diese zauberhaften Pies hinbekommt, ohne an der aufwändigen Deko zu verzweifeln. Jetzt ist die Apfelzeit da, und in diesem Jahr gibt es keine Ausreden mehr: Ein Apple Pie mit Mürbeteig-Gitter muss sein. Was soll ich sagen? Das Einzige, das man dafür braucht, ist ein wenig Geduld und Zeit, um den Mürbeteig zu kühlen. Damit Ihr Euch auch über ein hübsches Mürbeteig-Gitter auf dem Pie freuen könnt, gibt es in diesem Beitrag eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Was für ein Herbstgenuss: Die Apfelspalten liegen in einem Bett aus Salzkaramell und Erdnüssen Hände hoch: Wer mag Salzkaramell auch so gerne? Es ist doch einfach nur köstlich, in eine Praline oder ein Stück Schokolade zu beißen, zuerst die süße Schokolade zu schmecken und dann von einem Hauch Salz überrascht zu werden… Ob das wohl auch mit einer Apfeltarte funktioniert? Und wie, kann ich Euch sagen!
Für das Rezept stand ein leckerer Apfelkuchen aus dem Skiurlaub Pate Gibt es etwas Schöneres, als sich an einem Wintertag an der frischen Luft auszutoben, sich eine rote Nase zu holen und sich anschließend bei Kaffee und einem leckeren Kuchen wieder aufzuwärmen? Mir fällt gerade nicht viel ein… Gemeinsam mit Herrn krimiundkeks habe ich heute Nachmittag auch eine Runde im Feld gedreht und vorhin ein Stück frisch gebackenen Apfelkuchen gefuttert. Die Idee für das Rezept ist ein Apfelkuchen, den wir vorletzte Woche im Skiurlaub gegessen haben – ich bin echt zufrieden mit dem Nachback-Ergebnis.
Ein echter Klassiker mit Mürbeteig, saftigen Äpfeln und vielen Rosinen Es gibt diese Kuchen, die einen das ganze Leben lang begleiten. Der gedeckte Apfelkuchen ist für mich genau so ein Kuchen. Pünktlich zum kommenden Herbstanfang übermorgen und zum Start in die Apfelsaison habe ich heute das Rezept für einen meiner liebsten Kuchen für Euch.