Eierlikör-Kekse [Backen für Ostern]
Kleine mürbe Keks-Eier mit Schuss Eierlikör im Teig und im Zuckerguss: Wer die hochprzentige Leckerei mag, wird die Eierlikör-Kekse lieben.
Kleine mürbe Keks-Eier mit Schuss Eierlikör im Teig und im Zuckerguss: Wer die hochprzentige Leckerei mag, wird die Eierlikör-Kekse lieben.
Auch in Kombination mit hellem Rührteig ist der Klassiker ein Knaller Wer liebt ihn nicht: saftigen Rotweinkuchen. Schön schokoladig und mit kräftigem Aroma. Ob sich der Klassiker auch abwandeln lässt, habe ich mich gefragt. Lässt er: als Rotwein-Marmorkuchen.
Frisch, hellgrün und saftig: Ein Rührkuchen für den Frühling Endlich werden die Tage wieder heller und die Landschaft grüner: Der Frühling macht sich langsam auf den Weg. Passend zum sonnigen Wetter gibt es heute einen zart hellgrünen Avocado-Limetten-Gugelhupf mit Kokos.
Saftige Biskuitböden, weiße Schokomousse und Kirschen versprechen Torten-Genuss Kaum ist der eine Anlass vorbei, steht auch schon der nächste vor der Tür: Falls Ihr noch eine Torten-Idee für Silvester oder Neujahr sucht: Wie wäre es mit einer sahnigen Wintertorte – natürlich mit glitzernden Schneeflocken?
Cremiger Käsekuchen trifft würzige Spekulatius und glitzernde Deko Pünktlich zum ersten Advent darf es auch auf dem Kaffeetisch ordentlich glitzern: Es gibt einen weihnachtlichen Spekulatius-Cheesecake, auf dem ein Wald aus glitzernden Rosmarin-Bäumchen steht. Beschwipste Beeren sind auch am Start! Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Da ist sie, die Adventszeit. Hier brennt die erste Kerze auf dem Adventskranz und als hätten sie nur auf ihren Einsatz gewartet, sind heute Nacht die ersten Schneeflocken gefallen. Was noch fehlt, ist ein bisschen Sonne, um den Schnee auch glitzern zu lassen. Wie gut, dass man es auch einfach auf dem Kuchen glitzen lassen kann… Der Advent ist für mich nämlich nicht nur die Zeit für Plätzchen, sondern auch eine Zeit für weihnachtliche Kuchen. Und was für ein Glück, dass Herr krimiundkeks gestern Geburtstag hatte – sein Geburtstag ist für mich immer die Möglichkeit, gleich mehrere Weihnachtsrezepte auf einmal auszuprobieren. Eines davon ist dieser herrlich cremige Spekulatius-Cheesecake mit Glühwein-Beeren. Mal ehrlich, ist das nicht einfach eine Traum-Kombi? Auf einem Boden aus würzigen Spekulatius kommt zuerst eine Schicht ordentlich beschwipste Beeren …
Saftige Birnen verstecken sich zwischen zwei Mürbeteig-Platten Man kann sich wehren und sperren, wie man will: Der Herbst steht vor der Tür… Und mit ihm leckere Früchte, die jetzt reif sind und mit denen man tolle Sachen backen kann. Wie einen gedeckten Birnenkuchen.
Saftig, fruchtig und knusprig: Dieser Kuchen erfüllt alle Lecker-Kriterien Marillenkuchen – oder wie man uns sagt: Aprikosenkuchen – ist Sommergenuss pur. Zum heutigen Rezept in der Reihe „Urlaubsbäckerei“ hat mich das Urlaubsland Österreich inspiriert.
Auf knusprigem Mürbeteig macht es sich eine fruchtige Creme mit Schuss bequem Eierlikör gibt’s nur zu Ostern? Falsch gedacht! Eierlikör hat bei mir das ganze Jahr über Saison – vor allem, wenn er in einer fruchtigen Variante daherkommt. Heute habe ich ihn einer Pfirsich-Maracuja-Tarte verarbeitet.
Frühlingsgenuss: fruchtig-saftiger Kuchen mit einem Schluck Hochprozentigem Endlich ist er wieder da: Rhabarber! Ich liebe die sauren Stangen und kann mich für Rhabarberkuchen immer wieder neu begeistern. Besonders einfach und schnell gebacken ist dieser Rührkuchen mit Portwein und Baiser.
Gemahlene Walnüsse und Möhren machen den Rührkuchen extrasaftig Unkompliziert, schnell gebacken und herrliche saftig: Na, wie klingt das? Für mich perfekt. Die Beschreibung passt exakt auf meinen Möhren-Eierlikör-Kuchen mit Walnüssen, dem neuen Rezept in der Reihe „Backen für Ostern“.