Hier findet Ihr eine Übersicht aller vorgestellten Krimis, nach Autoren von A bs Z sortiert:
A
Gerd Anhalt: „Mordsmäßig schmalzig“
B
Alma Bayer: „Schwanenritter“
Mario Bekeschus: „Hinter Liebfrauen“
Hendrick Berg: „Schwarzes Watt“
C
D
Luca D’Andrea: „Der Tod so kalt“
Luca D’Andrea: „Das Böse es bleibt“
Monika Detering: „Wer liebt, stirbt zweimal“
E
Yvette Eckstein: „Wen die Specht holt“
Philipp Eilinger: „Nach dir der Tod“
Lars Engels: „Totes Moor“
F
Corrado Falcone: „Herz-Jesu-Blut“
Thorsten Fiedler: „Schlusspfiff“
Thorsten Fiedler: „Nachspielzeit“
Thorsten Fiedler: „Haftbefehl“
Gerd Fischer: „Ebbelwoijunkie“
Joe Fischler: „Der Tote im Schnitzelparadies“ (Hörbuch)
Joe Fischler: „Totentanz im Pulverschnee“
Philipp Fleiter: „Verbrechen von nebenan“
Andreas Föhr: „Wallner-Krimis“ vom Tegernsee
Andreas Föhr: „Unterm Schinder“
G
H
Ursula Hahnenberg: „Teufelstritt“
Leonie Haubrich: „Je schwärzer die Nacht“
Leonie Haubrich: „Was du nicht siehst“
Leonie Haubrich: „Aus dem Dunkel“
Leonie Haubrich: „Sie Sprache des Schmerzes“
Jürgen Hövelmann: „Auge um Auge“
Jürgen Hövelmann: „Der Kasemattenmörder“
I
J
K
Friedrich Kalpenstein: „Prost, auf die Erben“
Gabriela Kasperski: „Bretonisch mit Meerblick“
Andrea R. Klier: „Anfängerfehler“
Volker Klüpfel & Michael Kobr: „Kommissar Kluftinger“
Volker Klüpfel & Michael Kobr: „Himmelhorn“
Volker Klüpfel & Michael Kobr: „Kluftinger“
Volker Klüpfel & Michael Kobr: „Funkenmord“
Volker Klüpfel & Michael Kobr: „Morgen, Klufti, wird’s was geben“ {Weihnachtsgeschichte}
Volker Klüpfel & Michael Kobr: „Affenhitze“
Volker Klüpfel & Michael Kobr: „Lückenbüßer“
Bernd Köstering: „Mörderisches Oberhessen“
Krüger & Krüger: „Frankfurt am Mord“
L
Felix Leibrock: „Mord am Kehlsteinhaus“
Pierre Lemaitre: „Drei Tage und ein Leben“
M
Irene Matt: „Schonungslos offen“
Hans J. Muth: „Der Stimmentöter“
Mirjam Munter: „Mord und Wischmopp“
N
Sibylle Narberhaus: „Syltleuchten“
Miroslav Nemec: „Die Toten von der Falkneralm“
Nele Neuhaus: „In ewiger Freundschaft“
O
P
Daniele Palu: „Marconi und der tote Krabbenfischer“
Daniel E. Palu: „Tod im Alten Land“
Daniel E. Palu: „Mord zur Apfelblüte“
Maria Publig: „Waldviertelmorde“
Q
R
Harald R. Risius: „Ostfriesland Connection“
Biggi Rist & Liliane Skalecki: „Frostkalt“
Claudia Rossbacher: „Steirernacht“
Claudia Rossbacher: „Steirerpakt“
Claudia Rossbacher: „Steirerquell“
Claudia Rossbacher: „Steierrausch“
Claudia Rossbacher: „Steirerstern“
Claudia Rossbacher: „Steirertanz“
Claudia Rossbacher: „Steirerwahn“
S
Katrin Schön: „Ausgeschifft – Lissie Sommer ermittelt wieder“
Anna Schneider: „Grenzfall. Der Tod in ihren Augen“
Anna Schneider: „Grenzfall. Ihr Schrei in der Nacht“
Florian Schwiecker: „Verraten“
Angelika Svensson: „Kiellinie“
Angelika Svensson: „Wassersarg“
Angelika Svensson: „Küstentod“
Angelika Svensson: „Küstenzorn“
Angelika Svensson: „Küstenrache“
T
Markus Thiele: „Die Wahrheit der Dinge“
Christiane Tramitz: „Das Dorf und der Tod“
Jörg. H. Trauboth: „Jakobs Weg“
Dirk Trost: „Granat für Greetsiel“
U
V
W
Michael Wagner: „Still ruft der See“
Christina Wermescher: „Schatten über Kreta“
Hallo Chrissie,
spannend, dein Blog! Ich vermisse die im Osnabrücker Land angesiedelten Krimis von Ulrike Kroneck und
gebe hiermit einen Lesetipp weiter 😉
Gruß, Petra
Hallo Petra,
danke für Deinen Kommentar – freut mich, dass Dir mein Blog gefällt. Die Krimis von Ulrike Kroneck kenne ich bisher noch nicht und notiere mir den Namen direkt mal.
Liebe Grüße
Chrissy
Hallo Chrissy,
Finde deine Seite und Kombination echt nett. Besonders da ich im echten Leben tatsächlich den Spitznamen Krimi habe. Kein Scherz. Abgeleitet vom altdeutschen Namen Kriemhild ☺
Da ich seit einigen Jahren beruflich viel auf der Autobahn zubringe verschlinge ich jede Menge Hörbücher.
Im Kontext zwischen Krimi und Essen fehlen mir auf deiner Seite auf jeden Fall die Bücher von Rita Falk aus der Eberhofer Reihe. Die Titel haben immer etwas mit Nahrung zu tun: Schweinskopf aldente, Zwetschgendatschi Komplott, Winterkartoffelknödel uvm.
Die Eberhofer Oma ist auch ständig am Kochen und Backen. Alos nix für die Fastenzeit 😎
Beste Grüße
Krimi
Hallo Krimi,
hihi, das ist mal ein passender Spitzname! 😉
Vielen Dank für Deinen Kommentar. Es freut mich sehr, dass Dir mein Blog gefällt.
Ich habe vor einigen Jahren (schon vor dem Blog) einen der Eberhofer-Krimis begonnen, aber ganz ehrlich gesagt, mag ich den Stil nicht. Mein Bruder dagegen liebt die Reihe über alles. Da ich auf krimiundkeks nur Bücher vorstelle, die ich selber toll finde, werden es die Eberhofer-Krimis leider nicht hierhin schaffen.
Liebe Grüße
Chrissy
Hallo Chrissy,
habe die Tage eine Wdh der Sendung Ratgeber gesehen, in der du mit Beerentörtchen vorgestellt wurdest.
Die Kombination Kekse und Krimis war es letztendlich, die mich zu meinem 1. Leserbrief ermunterte:
Kuchen, Kekse und Süßes geht – leider – immer und Krimis auch -sind v.a. nicht so kalorienlastig 😉
Ich bin deine Liste durchgegangen (da werde ich bestimmt auch noch fündig) und fand keinen TOM HILLENBRAND.
Von ihm gibt es einige kulinarische Krimis, in denen der Luxenburger Koch und Restaurantbesitzer Xavier Kieffer immer wieder Lebensmittelskandalen auf die Spur kommt, die leider in der Realität auch existieren.
Spannung, Information und Regionalität….. und lecker Essen.
Wünsche dir weiterhin viel Erfolg und nun werde ich mich mal in deine Rezepte vertiefen.
Lieben Gruß aus Berlin von Elke