Kaffee-Kakao-Kipferl [Weihnachtsbäckerei]
Im Plätzchen-Endspurt gibt’s den mürben Klassiker in einer dunklen Variante Mürber Teig, aromatischer Kaffee und kräftiger Kakao: Die Kaffee-Kakao-Kipferl sind der Hit auf unserem Plätzchenteller.
Im Plätzchen-Endspurt gibt’s den mürben Klassiker in einer dunklen Variante Mürber Teig, aromatischer Kaffee und kräftiger Kakao: Die Kaffee-Kakao-Kipferl sind der Hit auf unserem Plätzchenteller.
Das duftet himmlisch: Orangenschale bringt Aroma Knusprig-mürbe Kekstaler, gewälzt in Orangenzucker: Orangen-Heidesand lässt es auf dem Plätzchenteller fruchtig werden.
Herrlich softe Plätzchen mit krosser Kruste und weichem Kern Pate für meine Pistazienplätzchen mit Crinkle-Effekt standen die berühmten „Pasticcini morbidi al pistacchio“, die auf Sizilien gebacken werden.
Mürbe Kipferl mit einem Hauch Salz Mit Vanille sind sie schon lecker – bei mir gibt’s zum ersten Advent Erdnusskipferl als salzigsüße Verwandte der Vanillekipferl.
In Yvette Ecksteins Krimi steht eine Pfälzer Tradition im Mittelpunkt Frohes Fest? Nicht unbedingt, wenn vor der Kirche plötzlich eine grausam zugerichtete Leihe baumelt… Der erste Fall für Kommissar Johann „Kranzi“ Kranzfelder hat es in sich.
24 kurze Weihnachtskrimis von Kiel bis Wien [Gewinnspiel] Jeden Tag einen Krimi lesen statt 24 Türchen öffnen: „Wichtel, Wunder, Weihnachtsmord“ verkürzt die Zeit bis zum Fest mit 24 spannenden Weihnachtskrimis.
Herrlich mürbe und aromatisch durch Kürbiskerne und -öl Die kleinen grünen Kürbiskernkipferl sind ein echter Hingucker auf dem Plätzchenteller. Zum Abschluss werden sie in Puderzucker und Kürbiskernen gewälzt.
Backkünstlerin Kim-Joy bringt Farbe auf den Weihnachtsteller Christbaumkugel-Macarons, zuckersüße Eisbären und Schneekugeln auf Käsetörtchen: In Kim-Joy’s Backbuch „My sweet Christmas“ kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das Auge isst mit – das gilt für jedes der weihnachtlichen und winterlichen Backrezepte.
Kult-Kommissar Kluftinger zeigt sich von seiner privaten Seite Advent, Advent, die Bude brennt! Hoffentlich nicht bei Euch, aber beim Allgäuer Kult-Kommissar ist das gar nicht so abwegig. Vor allem dann nicht, wenn seine holde Erika kurz vor Weihnachten ins Krankenhaus muss und ihr „Butzele“ die Vorbereitungen für’s Fest ganz allein stemmen muss…
Cremiger Käsekuchen trifft würzige Spekulatius und glitzernde Deko Pünktlich zum ersten Advent darf es auch auf dem Kaffeetisch ordentlich glitzern: Es gibt einen weihnachtlichen Spekulatius-Cheesecake, auf dem ein Wald aus glitzernden Rosmarin-Bäumchen steht. Beschwipste Beeren sind auch am Start! Advent, Advent, ein Lichtlein brennt… Da ist sie, die Adventszeit. Hier brennt die erste Kerze auf dem Adventskranz und als hätten sie nur auf ihren Einsatz gewartet, sind heute Nacht die ersten Schneeflocken gefallen. Was noch fehlt, ist ein bisschen Sonne, um den Schnee auch glitzern zu lassen. Wie gut, dass man es auch einfach auf dem Kuchen glitzen lassen kann… Der Advent ist für mich nämlich nicht nur die Zeit für Plätzchen, sondern auch eine Zeit für weihnachtliche Kuchen. Und was für ein Glück, dass Herr krimiundkeks gestern Geburtstag hatte – sein Geburtstag ist für mich immer die Möglichkeit, gleich mehrere Weihnachtsrezepte auf einmal auszuprobieren. Eines davon ist dieser herrlich cremige Spekulatius-Cheesecake mit Glühwein-Beeren. Mal ehrlich, ist das nicht einfach eine Traum-Kombi? Auf einem Boden aus würzigen Spekulatius kommt zuerst eine Schicht ordentlich beschwipste Beeren …