Mohn-Zitronen-Muffins: Törtchen für den Sommer
Zitronensaft und -schale geben den Muffins einen Frischekick Perfekt für den Sommer, perfekt für Back-Neulinge und ganz schön lecker sind die saftigen Mohn-Zitronen-Muffins.
Zitronensaft und -schale geben den Muffins einen Frischekick Perfekt für den Sommer, perfekt für Back-Neulinge und ganz schön lecker sind die saftigen Mohn-Zitronen-Muffins.
Der Hüttenklassiker Germknödel stand Pate für diese fluffigen Waffeln Mohn, Pflaumenmus und Vanillesoße: Na, zu welcher Süßspeise gehören diese Zutaten? Bingo: Germknödel. Dieser ist das Vorbild für meine Waffeln im Germknödel-Style – natürlich mit Mohn, Pflaumenmus und Sahne.
Fluffiger Teig mit saftiger Füllung und knusprigen Streuseln Was tun, wenn der schnelle Schnecken-Hunger kommt, man aber keine Lust hat, auf den Hefetig zu warten? Genau: Mohnschnecken aus Quark-Öl-Teig backen – und für den Knuspergenuss noch ein paar Streusel darauf verteilen.
Cremige Füllung, saftiger Apfel und aromatischer Mohn: So lieben wir Käsekuchen Die Idee für den Apfel-Mohn-Käsekuchen habe ich aus dem Urlaub mitgebracht. Äpfel machen ihn herrlich saftig und fruchtig.
Cremiger Käsekuchen wird getoppt von frischen Erdbeeren Ein Eisdielen-Besuch hat mich zu diesem Rezept inspiriert: Nach einer Wanderung habe ich köstliches Mohn-Marzipan-Eis gegessen und direkt beschlossen, dass ich einen Mohn-Marzipan-Käsekuchen mit Erdbeeren backen muss.
Der saftige Käsekuchen bringt Farbe auf den Teller Grau, trübe, regnerisch: Wenn mich das Wochenend-Wetter schon ärgert, bringe ich mir eben etwas Farbe auf den Kuchenteller. So! Der Käsekuchen mit Mohn und Pfirsichen macht nicht nur gute Laune, er schmeckt auch herrlich frisch und saftig.
Wer Nussecken mag, wird meine Germknödel-Ecken lieben Ein letztes Skiurlaub-Rezept geht im Januar noch, oder? Weil sich der Germknödel so herrlich verwandeln lässt, muss er heute nochmal herhalten: als Vorlage für leckere Germknödel-Ecken mit Mohn und Pflaumenmus.
Pflaumenmus und Mohn machen den Käsekuchen zum Hüttenschmankerl Wenn ich nicht in den Skiurlaub fahren kann, hole ich mir das Skiurlaubs-Feeling eben nach Hause! Genauer: auf den Kuchenteller. Noch genauer: mit einem Germknödel-Käsekuchen.
Mürbe Mohn-Zitronen-Kipferl, die Verwandten der Vanillekipferl Endlich geht sie auch hier auf krimiundkeks los: die Weihnachtsbäckerei! Herrlich, überall lachen einen momentan die leckersten Plätzchenfotos an – ich liebe die Vorweihnachtszeit, weil sie einfach voll von Inspirationen ist. Den Start in Sachen Plätzchen 2019 machen heute leckere Verwandte der Vanillekipferl: Mohn-Zitronen-Kipferl.
In einer knusprigen Mürbeteig-Verpackung machen es sich Quark, Mohn und Rosinen gemütlich Am Wochenende hatten sich gleich an beiden Tagen liebe Gäste zum Kaffeeklatsch angesagt. Während die Familienrunde am Samstag das Ziel verfolgte, das neue Waffeleisen einem ersten Härtetest auszusetzen, sollte es am Sonntag ganz klassisch Kuchen aus dem Backofen geben. Der üblichen Frage an Herrn krimiundkeks „Hast du Kuchenwünsche?“ folgte dieses Mal die Antwort: „Mach doch mal was mit Opium!“ Damit keine Verwirrungen und Missverständnisse aufkommen: Der Gatte sprach nicht von süchtigmachenden Schmerzmitteln, sondern vielmehr von harmlosem Mohn. Da ich mich nicht daran erinnern konnte, wann ich zum letzten Mal etwas mit richtig viel Mohn gebacken hatte, stimmte ich begeistert zu. Das Resultat des kleinen Kuchen-Brainstormings mit mir selbst: Quark-Mohn-Striezel.