Ein saftiger Rührkuchen zum Tag des Gugelhupfs
Heute ist nicht nur Freitag, sondern auch ein echter Feiertag für alle Gugelhupf-Fans: Tag des Gugelhupfs! Diesen feiere ich natürlich gebührend – zusammen mit vielen anderen Bloggern, die eine Blogparade gestartet haben. Aus diesem Grund bekommt Ihr heute nicht nur mein Rezept für den Bratapfel-Gugelhupf, sondern gleich eine ganze Rezeptsammlung. Na, wenn das mal kein gelungener Start ins Wochenende ist, oder? Schon im vergangenen Jahr haben wir in der Blogparade zum Tag des Gugelhupfs mehr als 40 Gugelhupf-Varianten gebacken, von süß bis herzhaft, von mini bis groß. Ich mag solche virtuellen Events ja total gerne, denn a) bekommt man dabei immer jede Menge Inspirationen, b) lernt man neue Blogs kennen und c) macht es einfach Spaß, ein gemeinsames Hobby zu teilen und so etwas Leckeres auf die Beine zu stellen.
Bratapfel-Gugelhupf: ein Winterkuchen
Weil der Tag des Gugelhupfs am 15. November praktischerweise genau in die Zeit fällt, in der man gerne mal einen Bratapfel isst, habe ich mich entschieden, genau diesen Geschmack in meinen Gugelhupf zu packen. Äpfel, Zimt, Mandeln und Rosinen – das alles in Kombination mit einem saftigen Rührteig und einer hübschen Backform, das kann ja nur gut werden.
Äpfel sind ja generell ein tolles Obst für alle möglichen Kuchen-Varianten. Sie lassen sich zu Kompott kochen und auf Böden streichen, sind ein echter Klassiker auf dem Streuselkuchen und passen perfekt zu Käsekuchen. Mitgebacken machen sie einen Rührkuchen extrasaftig und bringen eine leckere, fruchtige Säure mit.
Bevor Ihr Euch auf die Zutaten stürzt und den Bratpfel-Gugelhupf nachbacken wollt, lehnt Euch zurück, schnappt Euch eine Tasse Kaffee und schaut auf den anderen Blogs vorbei, die bei der Blogparade zum Tag des Gugelhupfs mitmachen – es lohnt sich, versprochen! Eine Liste mit den Links zu allen Beiträgen findet Ihr am Ende dieses Beitrags.
Und los geht’s, let’s Gugelhupf!
Bratapfel-Gugelhupf
Zutaten
- 250g weiche Butter
- 125g Zucker
- 4 Eier, Größe M
- 450g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 125ml Milch
- 2 mittelgroße, säuerliche Äpfel (Boskoop sind perfekt zum Backen!)
- Mandelstifte, Rosinen, Rum und Zimt nach Geschmack
- Puderzucker und Zimt für die Deko
Zubereitung
Zuerst die Gugelhupfform gründlich einfetten und mit Mehl ausstreuen. Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen und einen Rost ins untere Drittel des Ofens stellen. Wer mag, kann eine Handvoll Rosinen in Rum einweichen, „trockene“ Rosinen sind aber natürlich auch völlig ok.
Für den Teig jetzt die weiche Butter mit dem Zucker in der Küchenmaschine oder mit dem Mixer cremig aufschlagen. Wichtig ist, dass Ihr Euch dabei richtig Zeit lasst: Erst nach um die acht Minuten Mixen hat sich der Zucker aufgelöst und die Masse wird cremig. Dann die Eier einzeln zur Creme geben und pro Ei ungefähr eine halbe Minute weiterrühren.
Jetzt Mehl, Backpulver und Zimt nach Belieben mischen und vorsichtig unter die Masse rühren. Damit der Teig nicht zu fest wird, kommen rund 125 Milliliter Milch dazu.
Die Äpfel entkernen und in kleine Stücke schneiden. Ich habe sie übrigens nicht geschält, weil die rote Schale ein paar hübsche Farbtupfer in den Kuchen bringt. Außerdem bin ich da meistens zu faul zu… Also, ob mit oder ohne Schale: Hebt die Apfelstücke zusammen mit den gehackten Mandeln und den Rosinen mit einem Teigschaber unter den Rührteig.
Der Teig kommt in die vorbereitete Gugelhupfform und wird glattgestrichen. Backt den Bratapfel-Gugelhupf auf dem Rost für etwa 50 Minuten im vorgeheizten Ofen.
Mit der Stäbchenprobe am Ende der Backzeit testen, ob der Kuchen durchgebacken ist. Stäbchenprobe? Holzstäbchen (Schaschlikspieß oder Stricknadel) in den Kuchen stechen und wieder herausziehen. Klebt noch Teig am Holz, muss der Kuchen noch einen Moment backen. Klebt nichts am Stäbchen: Raus mit dem Gugelhupf.
Lasst den Gugel in der Form einen Moment abkühlen und stürzt ihn dann vorsichtig auf ein Kuchengitter. Keine Angst, das Stürzen erfordert immer ein bisschen Überwindung, aber wenn die Form gut vorbereitet wurde, kann eigentlich nichts passieren. Meine Form ist aus Aluguss und mir ist noch nie ein Gugelhupf beim Stürzen kaputtgegangen oder in der Form kleben geblieben.
Die Dekoqueens (und -kings natürlich!) können den abgekühlten Bratapfel-Gugelhupf noch mit einer Mischung aus Puderzucker und Zimt bestäuben.
Und hier kommen, wie versprochen, alle Beiträge zum Tag des Gugelhupfs in der Übersicht:
LECKER&Co Marzipan Gugelhupf mit Schokolade
Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt
SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“
Julias Torten und Törtchen Honig Chai Gugelhupf
evchenkocht Brownie-Käsekuchen-Gugelhupf
Coffee2Stay Cranberry-Mandel-Hupf
Naschen mit der Erdbeerqueen Saftiger Gugelhupf mit Zimt und Mandeln
Turbohausfrau Patzerlgugelhupf
eat Tolerant Histaminarmer Blaubeer-Marmor Gugelhupf
Jessis Schlemmerkitchen Mini Espresso Gugelhupfe mit Zimt
Linal’s Backhimmel Mandel-Kirsch-Schoko-Gugelhupf
ninamanie Schoko-Gugelhupf mit Lebkuchengewürz
Mein wunderbares Chaos Sticky Toffee Gugelhupf
kohlenpottgourmet Mini-Gugelhupfe im Sachertorten-Style
zimtkringel Walnuss-Reindling
Küchenmomente Aprikosen-Nuss-Gugelhupf
Brigittas Kulinarium Mohnguglhupf
SavoryLens <ahref=“https://savorylens.com/chai-kuerbis-bundt/“>Chai-Kürbis-Bundt
Meine Torteria Erdnussbutter-Bananen-Gugelhupf
Obers trifft Sahne Gewürzguglhupf
Julia´s Sweet Bakery Heidelbeer Brioche Gugelhupf
1x umrühren bitte aka kochtopf Gugelhupf mit Dulce de Leche
[…] krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf […]
[…] Lecker&Co | Marzipan Schokoladen Gugelhupf krimiundkeks | Bratapfel-Gugelhupf… SalzigSüssLecker | Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen | Honig […]
[…] Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt || krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf || SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ || Julias Torten und Törtchen Honig […]
Oh wie lecker!! Ich liebe Äpfel!! Naja wie wahrscheinlich jeder Mensch mit gutem Geschmack 😀 PS: Ich glaube wir haben die gleiche Kuchenzange für unsere Fotos benutzt XD
LG Julia
[…] Schokoladen Gugelhupf Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf… SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen Honig Chai […]
Den würde ich jetzt gerne probieren.
Wow, das klingt nach einer unheimlich tollen Kombination. Das würde ich gerne probieren.
Lieben Gruß,
Ina
Wow was für ein saftiger Prachtsgugel! Rezept zum Nachbacken ist gespeichert.
Bratapfel mag ich total gerne! So ein leckeres Teil!
Herzlichst, Conny
Apfelkuchen geht ja immer, aber deine winterliche Gugelhupf-Version ist ja echt der HAMMER :-).
Liebe Grüße
Tina
Ich glaube, das wird mein nächste Guglhupf, mit den guten Äpfeln von meinem Apfelbauern. Ganz einfach schön!
Ich liebe Bratäpfel und kann den Zimt förmlich schon riechen…lecker
Ohh wir lecker! Ich liebe Bratapfel! In einem Gugel kann das nur ein Traum sein!
Liebste Grüße von Martina
[…] krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf […]
Ich liebe Bratäpfel! Endlich ist es auch wieder kalt genug für die Leckerei – aber im Hupf habe ich die noch nie gegessen! Wirklich eine tolle und ganz bestimmt richtig leckere Idee!
Liebe Grüße,
Eva
[…] Gugelhupf mit Schokolade Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen Honig Chai […]
Ich bin ja immer ein Fan, wenn noch ein paar saftige Zutaten in den Gugel kommen und Äpfel liebe ich ja, passt also perfekt 🙂
Ein tolles Rezept von dir.
Liebe Grüße
Juli
Was für eine schöner Idee. Da zieht ein herrlicher Duft durchs Haus beim Backen.
Bratapfelgugelhupf, das ist doch mal der perfekte Kuchen für die Vorweihnachtszeit.
Liebe Grüße
Jessi
Bratapfel liebe ich, daher bin ich sicher, dass ich deinen Gugelhupf mögen werde.
Und diese elegante Gugelhupfform bin ich dir neidig!
[…] krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf […]
Bratapfel ! Und das in einem Gugel – was für eine super leckere Idee, Chrissy ! Und die Form sieht klasse aus- Dein Gugel kommt richtig edel zur Geltung.
Ganz lieben Gruß
Stephie
Hach wie herrlich. Ein echter Winterkuchen 😉
Liebe Grüße Michael
Ein perfekter Herbst- bzw. Wintergugelhupf!
Liebe Grüße
Caroline
[…] Krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf… […]
[…] Schokoladen Gugelhupf | Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt | krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf | SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf Frankfurter Art | Julias Torten und Törtchen Honig Chai […]
[…] Gugelhupf mit Schokolade Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen Honig Chai […]
[…] Gugelhupf mit Schokolade Ina Is(st)t Weißer Schokoladen Gugelhupf mit Rose und Zimt krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf SalzigSüssLecker Marzipan Gugelhupf „Frankfurter Art“ Julias Torten und Törtchen Honig Chai […]
[…] krimiundkeks Bratapfel-Gugelhupf […]