Saftiger Quark-Öl-Teig trifft Zwetschgen und würzige Tonkabohne
Stückchen wie vom Bäcker – nur in richtig lecker: Die Zwetschgentaler mit Tonkabohne werden aus Quark-Öl-Teig gebacken und sind ruckzuck fertig.
Aktuell leuchtet es überall in kräftigem Lila an den Bäumen: Die Zwetschgensaison ist in vollem Gang. Klar, dass es auch für mich Zeit wird, etwas mit den leckeren Früchtchen zu backen. „Quetsche“, wie Zwetschgen in unserem Dialekt heißen, gehören für mich zu den absoluten Klassikern, wenn’s ums Backen geht. Perfekt zum Naschen und schnell gebacken sind die saftigen Zwetschgentaler mit Tonkabohne.

Das kräftige Gewürz erinnert an eine Mischung aus Marzipan und Vanille. Herr krimiundkeks behauptet steif und fest, Tonkabohne rieche nach Schuhcreme – aber wenn man die Nase in eine ganze Dose voller Tonkabohnen steckt, kann einen das Aroma schonmal umhauen… Tonka und Zwetschgen passen auf jeden Fall ganz hervorragend zusammen. Die klassische Kombination mit Zimt kennen sicherlich alle, warum also nicht mal ein etwas ugewöhnliches Aroma ins Spiel bringen?
Ich bin ja grundsätzlich eine faule Socke und dazu noch ungeduldig. Hefeteig ist deshalb auch nicht ganz mein Freund. 😉 Da nehme ich mir lieben seinen Kumpel, den fix gekneteten Quark-Öl-Teig, vor. Der braucht auch keine Geh-Zeit und die Zwetschgentaler mit Tonkabohne bleiben deutlich länger saftig und weich als Hefegebäck.
Die Taler habe ich nicht allzu groß geformt, so kann man sich auch mal zwei Stück zum Kaffee gönnen. Aus meiner Menge an Teig sind 10 Stück herausgekommen.

Zwetschgentaler mit Tonkabohne
Zutaten
Quark-Öl-Teig
- 300g Mehl
- 80g Zucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 125g Quark
- 50ml neutrales Öl (z.B. Sonnenblume oder Raps)
- 50ml Milch
- 1 Prise Salz
Belag und Streusel
- 10 frische Zwetschgen
- 90g Mehl
- 60g kalte Butter in kleinen Würfeln
- 60g Zucker
- Abrieb von einer Tonkabohne: die Menge bestimmst du selbst!
Zubereitung
Den Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Für den Quark-Öl-Teig die trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Dann Quark, Öl und Milch dazugeben und kurz mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. Wichtig ist es, nicht zu lange zu kneten, weil der Teig sonst zäh werden kann.
Teilt den Teig in zehn gleichgroße Portionen, rollt jede Portion zu einer Kugel und drückt sie dann zu einem kleinen Fladen auf das Blech. Haltet etwas Abstand zwischen den Fladen, denn der Teig geht noch auf.

Belegt jeden Fladen mit einer Zwetschge, die Ihr vorab entsteint und halbiert.

Jetzt fehlen noch die Streusel. Dazu verknetet Ihr alle Zutaten mit den Händen so lange, bis lockere Streusel entstehen. Verteilt die Streusel auf den Zwetschgen-Fladen. Die Zwetschgentaler mit Tonkabohne backen im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens für ca. 25 Minuten.
Lass sie etwas auskühlen und genießt die kleinen Leckerchen entweder lauwarm oder komplett abgekühlt.

Hallo Christina,
hey, cooles Rezept….Danke für das Vorstellen….hm, ob Tonka-Bohne nach Schuhcreme riecht..keine Ahnung……augenzwickern…
LG….Karin..