Nix im Haus und Lust auf Kuchen? Ein Crumble geht immer, denn der begnügt sich mit einer wirklich überschaubaren Menge an Zutaten. Butter, Zucker, Mehl, Obst und ein Backofen – das war’s auch schon. Im Nu sind die Streusel zusammengemischt, das Ost geschnippelt und in einer Form verteilt. Macht ordentlich was her, kostet aber kaum Mühe – der ideale Schummelkuchen also für alle, die nicht gerne Teig ausrollen oder kein Fan filigraner Backkünste sind. 🙂 Eine halbe Stunde Geduld ist nötig, dann ist ein prima Angeber-Dessert oder Überraschungsgäste-Kuchen fertig.
Für zwei Personen nehme ich:
70g Mehl
40g Butter
40g Zucker
Alle Zutaten mit den Händen in einer Schüssel zu Streuseln verkneten.
2-3 Äpfel vom Kerngehäuse befreien und in Würfel schneiden – die Schale kann dranbleiben (wer das nicht mag, kann die Äpfel natürlich auch schälen!).
Bei 180 Grad Umluft ca. 30 Minuten backen – auf jeden Fall aber so lange, bis die Streusel appetitlich braun sind. Etwas abkühlen lassen und dann pur, mit geschlagener Sahne, Vanilleeis oder Vanillesoße servieren.
Dieses Basisrezept kann man völlig nach Lust und Laune variieren: Die Streusel schmecken auch lecker mit Zimt, gehackten Walnüssen oder Mandeln – alles kann, nichts muss! Auch bei Äpfeln muss es nicht bleiben, klaro macht der Crumble auch mit Birnen, Pfirsichen, Kirschen, Beeren, Mango… eine gute Figur. Auf ganz weiche Obstsorten wie Bananen würde ich verzichten, das matscht wahrscheinlich zu sehr durch die Hitze.
[…] Nimm Dir Zeit! Wenn Du noch nie gebacken hast, probier nicht schnell nach Feierabend noch ein neues Rezept aus, sondern taste Dich in einer ruhigen Minute an ein Backwerk heran. Garantiert immer gelingt ein Crumble wie dieser mit Äpfeln. […]
[…] heute auf den Tag genau vor zwei Jahren „scharfgeschaltet“ habe und das erste Rezept, diesen Apple Crumble, einen Tag später veröffentlicht habe. Daher gibt es den Apple Crumble heute in der Version […]