Tiramisu-Cake-Pops
Lockere Creme, kräftiger Kaffeegeschmack und ein Schuss Amaretto: Tiramisu belegt in meinen Dessert-Top-Ten ganz klar einen Platz auf dem Treppchen. Höchste Zeit, mich auf die Suche nach einem leckeren Rezept für Tiramisu-Cake-Pops zu machen. Am häufigsten zu finden ist die Variante aus einer Löffelbiskuit-Basis mit Kaffee, Amaretto und Frischkäse. Da ich Löffelbiskuits nur in geringer Dosierung mag und Pops mit einer „echten“ Teigbasis leckerer finde, wandelte ich kurzerhand meinen Lieblingsnusskuchen um. Statt gemahlener Haselnüsse und Milch kommen Mandeln, Espresso und Amaretto in den Teig. Für einen Kastenkuchen benötigt man: 200g Zucker 4 Eier 250g Butter 250g Mehl 1 Päckchen Backpulver 250g gemahlene Mandeln je 65ml Espresso und Amaretto Aus allen Zutaten wird ein Rührteig gerührt, in eine Kastenform gefüllt und bei 180 Grad Ober-Unterhitze etwa eine Stunde lang gebacken. Je nach Herd kann es einen Augenblick länger dauern. Den Kuchen abkühlen lassen, am besten über Nacht stehen lassen. Um aus einem Rührkuchen Cake-Pops entstehen zu lassen, ist ein Frosting (quasi der „Kleber“) nötig. Ich zerbrösele zuerst den halben Kuchen (ergibt ca. 25-30 Pops, die andere Hälfte …

