Allgemein, Apfelkuchen, Backen, Fruchtiges, Nüsse, Ostern, Rührteig
Kommentare 1

Rübli-Apfel-Kuchen [Backen für Ostern]

Saftig, saftiger, am saftigsten: Rührkuchen mit Möhren und Apfel

Wenn Ihr saftigen Rüblikuchen mögt, werdet Ihr diesen mega-saftigen Rübli-Apfel-Kuchen direkt lieben.

Tschüss, März. Hallo, Frühling. Und Ostern ist auch schon in Sicht. Heute in drei Wochen ist Ostermontag und es wird allmählich Zeit, sich ein paar Gedanken um Kuchen und Co. fürs Osterfest zu machen. In diesem Jahr macht er hier den Anfang: Rübli-Apfel-Kuchen. Einen saftigen Rübli-Kuchen noch zu toppen, kann gar nicht gehen? Geht doch: Indem man einfach noch Apfel in den Rührteig packt.

Rübli-Apfel-Kuchen Ostern Möhrenkuchen Möhren Rührkuchen Apfel Nüsse krimiundkeks

Ich stehe sehr auf saftige Rührkuchen. Erstens, weil sie einfach immer gelingen. Zweitens, weil sie lange saftig bleiben. Und drittens, weil man dabei so wunderbar mit den Zutaten spielen kann. Ihr mögt keine Mandeln? Dann tauscht sie gegen Haselnüsse. Ihr mögt lieber Zartbitter als Vollmilch? Dann streut dunkle Schokostücke in den Teig. Ihr wollte Rosinen ersetzen? Kein Problem: Nehmt stattdessen getrocknete Aprikosen.

Der Rübli-Kuchen – oder auch Karotten-Kuchen – ist ja ein echter Klassiker zum Osterfest. Häufig sieht man ihn mit einem Frosting aus Frischkäse oder mit kleinen Marzipan-Möhren als Deko. Mein Rübli-Apfel-Kuchen kommt ganz ohne Deko aus. Obwohl, eigentlich geht die Anordnung der Apfelspalten doch glatt als Frühlingsblume durch, oder?

Ich habe den Rübli-Apfel-Kuchen in einer kleinen Springform mit 18cm Durchmesser gebacken. Wenn Ihr den Kuchen in einer 26er-Springform backen möchtet, verdoppelt einfach die Menge der Zutaten. Bereit für den Start der Oster-Bäckerei? Los geht’s!

Rübli-Apfel-Kuchen Ostern Möhrenkuchen Möhren Rührkuchen Apfel Nüsse krimiundkeks

Rübli-Apfel-Kuchen

Zutaten für eine Springform mit 18cm Durchmesser

  • 90g Zucker
  • 2 Eier, Größe M
  • 100ml neutrales Öl (z.B. Raps oder Sonnenblume)
  • 125g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • 100g gemahlene Nüsse (Haselnüsse, Walnüsse, ich hatte Pekannüsse)
  • 200g geschälte und geraspelte Möhren
  • 1 mittelgroßer Apfel
  • Zimt und Ingwer nach Geschmack

Zubereitung

Heizt zuerst den Backofen auf 160 Grad Umluft vor und legt den Boden einer Speingform (18cm) mit Backpapier aus. Den Rand der Form einfetten.

Dann die Möhren raspeln und in einer Schüssel beiseite stellen.

Für den Rührteig Eier, Öl und Zucker cremig aufschlagen. Dann Mehl, Backpulver, Gewürze und gemahlene Nüsse mischen und kurz unterrühren. Zum Schluss noch die geraspelten Möhren mit einem Teigschaber vorsichtig unter den Teig rühren.

Füllt den Teig in die vorbereitete Backform und streicht ihn glatt. Dann noch den Apfel schälen, in Viertel schneiden und entkernen. Die Viertel jeweils nochmal halbieren und die so entstandenen Achtel sternförmig in die Teigoberfläche drücken.

Der Rübli-Apfel-Kuchen backt auf einem Rost im unteren Drittel des vorgeheizten Ofens für ca. 45 Minuten. Macht am Ende unbedingt die Stäbchenprobe: Holzstäbchen (Schaschlikspieß oder Stricknadel) in den Kuchen stechen, herausziehen. Klebt noch Teig am Holz, braucht der Kuchen noch einen Moment Hitze. Klebt nichts daran, ist der Teig durchgebacken.

Nehmt den Kuchen aus dem Ofen und lasst ihn in der Form komplett auskühlen.

Rübli-Apfel-Kuchen Ostern Möhrenkuchen Möhren Rührkuchen Apfel Nüsse krimiundkeks

1 Kommentare

  1. Karin sagt

    Hallo liebe Christina,

    genauso einen Kuchen macht meine Schwiemu auch öfters mal…..augenzwickern..

    LG….Karin..

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert