Alle Artikel mit dem Schlagwort: Sahne

Mirror-Glaze Mirror-Glaze-Rezept Mirror Glaze Schokolade Schokotorte Ganache Erdnuss Spiegelglanz-Glasur Rezept für Mirror-Glaze Schokokuchen Wunderkuchen Erdnuss-Karamell Schokomousse Torte krimiundkeks

Glanzstück: Mirror-Glaze-Torte mit Schokolade und Erdnuss-Toffee

Dieser Schokokuchen mit Spiegelglasur und cremig-nussiger Füllung ist etwas ganz Besonderes Kennt Ihr das auch: Ihr habt eine ganz spezielle Torte im Kopf, aber es ist gerade kein Anlass da, um dieses Werk auch wirklich entstehen zu lassen? Genauso ging es mir mit der Mirror-Glaze-Torte, die ich schon seit einer gefühlten Ewigkeit einmal backen wollte. Aber a) ist so ein Hochglanz-Kuchen nichts für ein „ganz normales“ Wochenende und b) soll ja auch „Publikum“ da sein, das die Torte würdigen und vernaschen kann. Zum Glück hatte mein Papa kürzlich Geburtstag – und dann auch noch einen runden, wenn das mal kein passender Anlass für eine Mirror-Glaze-Torte ist! Als hätte er etwas von meinem Plan geahnt, wünschte er sich auch direkt einen Kuchen „mit viel Schokolade und so einem richtig schön glänzenden Guss“. Endlich! Herausgekommen ist eine Basis aus Schoko-Wunderkuchen, gefüllt mit jeweils einer Schicht Erdnuss-Toffee und weißer Schokomousse. Für das glänzende Finish sorgt eine Mirror-Glaze mit ordentlich Glitzer-Deko…

Waffeln Buttermilchwaffeln Kirschen Waffelteig Waffefleisen Belgische Waffeln Sahne Eierlikör

Buttermilchwaffeln mit heißen Kirschen und Eierlikör-Sahne

Herrlich luftige Waffeln im Dreamteam mit fruchtigen Kirschen und cremiger (beschwipster) Sahne Irgendwann im vergangenen Jahr unterhielt ich mich mit einer Mitsängerin aus dem Chor. Wir waren auf einer Veranstaltung, bei er es neben Kuchen auch frische Waffeln gab. Sie sagte nur beiläufig, dass „Waffeln ja immer schnell gemacht sind.“ Ich nickte – und dachte im selben Moment: “Ähm, das kann ich doch gar nicht beurteilen. Schließlich habe ich überhaupt kein Waffeleisen…“ Schon komisch: Da hat man einen Backblog, aber im Leben noch keine Waffeln gebacken! Dabei ist ja nichts leichter als das… Als vorgestern beim Discounter um die Ecke ein Waffeleisen im Angebot war, habe ich zugeschlagen. Die passenden Test-Esser waren in meiner Familie ruckizucki gefunden und heute Nachmittag konnte das erste Waffel-Event im Hause krimiundkeks steigen.

Jensentorte Hansen-Jensen Hannchen-Jensen-Torte Sahnetorte Baiser Apfelkompott Äpfel krimiundkeks Schwimmbadtorte

Jensentorte mit Apfelkompott

Ein neu interpretierter Klassiker von Omas Kaffeetafel Dann falle ich heute einfach mal mit der Tür ins Haus: In diesem Beitrag verrate ich meine Prinzipien! Jawollja, denn heute gibt es eine Sahnetorte – und das, obwohl ich letzte Woche noch von einer Sahne-Abneigung geschrieben habe… Warum der Wandel? Ganz einfach: Es war Zeit für einen echten Klassiker und der kommt nun einmal nicht ohne Sahne aus. Die Rede ist von der Jensentorte – auch bekannt als Hannchen-Jensen-Torte, Hansen-Jensen-Torte und Schwimmbad-Torte. Im Original wird die Jensentorte mit Stachelbeeren gebacken, weil Stachelbeeren und ich aber keine Freunde sind, kommen bei mir Äpfel in die fruchtige Füllung.

Sahne Streusel Schokolade Törtchen Ritter Sport Nuss Keks krimmiundkeks

Sahnige Schoko-Streusel-Törtchen

Knusprige Streusel und cremige Schoki-Füllung – ein Dreamteam Heute wird es ernst auf krimiundkeks: Es geht um die Bewältigung eines uralten Traumas, das mich seit meiner Kindheit verfolgt. Richtig: Sahne… Obwohl Torten mit Sahnedekor meistens sehr lecker aussehen und ich sie auch gerne mache, kann ich selbst nicht so recht ran an die sahnigen Stückchen. Ich finde, dass Sahne irgendwie immer mehr im Mund wird und das mag ich gar nicht. Es ist also an der Zeit, einen neuen Versuch zu starten… Vielleicht ist es besser, Sahne in „homöopathischen Dosen“ in ein Törtchen zu packen – genau das ist der Plan bei diesen Schoko-Streusel-Törtchen.

Cupcakes krimiundkeks Pflaumenmus Streusel Friesentore

Geschrumpfter Klassiker: Friesen-Cupcakes

Kleine Törtchen mit Pflaumenmus, sahnigem Topping und Knusper-Streuseln Hach, gibt es etwas Entspannenderes, als am Strand entlangzulaufen und aufs Meer zu schauen? Auch nach viel Zeit zum Nachdenken fällt mir partout nichts ein… Erst ein langer Strandspaziergang, Muscheln und Steine sammeln (natürlich immer mit der Hoffnung, einen Bernstein zu finden…) und dann bei Kaffee und Kuchen aufwärmen und den Nachmittag ausklingen lassen – das ist ein Tag im Norden ganz nach meinem Geschmack. Wie gut, dass wir in Deutschland mit Nord- und Ostsee gleich zwei Meere zur Auswahl haben. Einen Favoriten habe ich allerdings nicht, ich fühle mich auf Hiddensee und in Kiel genauso pudelwohl wie auf Sylt oder in Norddeich. Wobei… wenn ich ehrlich bin, gibt es einen guten und sehr leckeren Grund, an die Nordsee zu fahren: Friesentorte!