Knusprig-fruchtiger Genuss vom Blech
Kann es wirklich sein, dass wir schon Ende Oktober haben und ich noch keinen Apfelkuchen gebacken habe in diesem Herbst? Unfassbar, das muss schnell geändert werden. Unsere ganze Familie liebt Apfelkuchen mit Streuseln und schon meine Oma hat diesen Klassiker gebacken. Dieses traditionelle Rezept habe ich zwar schon unzählige Male gegessen, aber noch nie selbst gebacken. Gut, das könnte auch daran liegen, dass sich ein Kuchen auf dem Blech nicht lohnt, wenn man nur zu zweit ist (zumindest meistens). In dieser Woche hatte ich endlich Gelegenheit, einen Blechkuchen zu backen: Ich starte am 1. November mit einem neuen Job und wollte den „alten“ Kollegen zum Abschied noch etwas Leckeres mitbringen – viele Esser, ein Blech kommt da gerade recht.
Also, ab zu meiner Mama, um ihr das Rezept für den Apfel-Streuselkuchen zu entlocken. Das habe ich am letzten Freitag schon gemacht, aber Schussel, der ich bin, hab ich es nach dem Supermartkteinkauf in den Mülleimer geworfen, weil ich dachte, es sei der Einkaufszettel. Das hieß: Gestern nach Feierabend nochmal vorbeisausen, Rezept aufschreiben, gleich noch Boskoop-Äpfel aus dem Garten mitnehmen, alles heil nach Hause bringen und nichts wie an den Herd.
Immer ein paar Streusel zusätzlich machen
Ganz wichtig, wenn man diesen Streuselkuchen backen will – oder überhaupt etwas mit Streuseln: Immer genug Streusel zubereiten, denn von irgendwoher kommt immer eine Hand in die Schüssel, die sich etwas vom rohen Teig mopst. Hier lag die große Schwäche meiner Oma. Sie war in Sachen Kuchenteig (oder Buttercreme, oder Schokoguss…) immer extrem geizig und hat jeden lautstark verscheucht, der auch nur in die Nähe ihrer Schüsseln kam, um etwas zu naschen. War das Ende der Streusel in Sicht, aber noch längst nicht der ganze Kuchen bedeckt, rief sie immer völlig panisch: “ ‚S schickt naut, ’s schickt naut!“ Für die Nicht-Dialektsprecher: „Es reicht nicht, es reicht nicht!“ Bis heute ist dieser Satz der Running Gag – sogar mein Mann hat ihn schon übernommen! 😉
Die Zutaten für ein Blech
Boden
300g Mehl
1 TL Backpulver
130g Zucker
1 EL Vanillezucker
1 Ei
130g Butter
Aus allen Zutaten wird ein Mürbeteig geknetet. So lange kneten, bis eine glatte Teigkugel geformt werden kann.
Den Teig auf einem mit Backpapier belegten Blech ausrollen.
Streusel
300g Mehl
150g Zucker, Vanillezucker nach Geschmack
150g Butter
Die Zutaten zuerst mit den Knethaken des Mixers oder der Küchenmaschine zu einer krümeligen Masse kneten. Die Streusel werden nachher mit den Händen geknetet.
Belag
ca. 1,5kg ungeschälte, säuerliche Äpfel (ich nehme gerne Boskoop)
Zucker, Zimt, gemahlene Haselnüsse
Für den Belag die Äpfel schälen, entkernen und in dicke Spalten schneiden. Das Obst auf dem ausgerollten Teig verteilen, dabei wie Dachziegel nebeneinander legen.
Zimt, Zucker und Haselnüsse – Menge nach Geschmack – in einer kleinen Schüssel mischen und mit einem Löffel gleichmäßig über die Apfelspalten streuen.
Ganz zum Schluss mit den Händen aus dem Streuselteig Streusel kneten und auf dem Kuchen verteilen.
Der Apfelkuchen backt bei ca. 170 Grad Umluft auf der mittleren Schiene für 45 Minuten im vorgeheizten Ofen. Dabei immer mal einen Blick in den Ofen werfen, damit die Streusel nicht zu dunkel werden.
Danke fürs Rezept 🙂 Einfach zubereitet, schnell gebacken und sehr schmackhaft
Gern geschehen! 😉 Das liebe ich auch an diesem Rezept: Wenige Zutaten, ratzfatz gemacht und oberlecker.
LG, Chrissy
Ein köstlichen Klassiker der immer geht
Liebe Grüße
Das stimmt, die Kombi ist unschlagbar!
LG, Chrissy
Ja, Streuselkuchen – egal mit was drin. Ich liebe diese knusprige Kruste. Dein Kuchen sieht übrigens superköstlich aus. Sehr schön gemacht!
LG Andrea
Dankeschön – freut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Ich könnte Streusel auch super ohne Kuchen drumherum essen… 😉
LG, Chrissy
[…] Familie sind. Man erinnere sich nur an ihre Angewohnheit, immer zu geizig mit Streuseln auf dem Apfelkuchen zu sein… Zu ihren Highlights in Sachen Kuchen gehörte eindeutig ein Schokoladenkuchen, der mit […]
[…] denken kann. Meine Oma, die jetzt schon häufiger in meinen Blogbeiträgen aufgetaucht ist und als Streusel-Geizkragen bekannt war, hat mich immer mitkneten lassen. Nur das Probieren kam eindeutig zu […]
[…] bereits: Oma ist Euch hier auf dem Blog schon öfters begegnet, im Beitrag über ihren oberleckeren Apfel-Streuselkuchen zum Beispiel oder als Geizkragen in Sachen Schokoguss für ihren […]
[…] “zu Hause” in Verbindung gebracht werden. Bei mir ist das neben Gemüsesuppe und dem Apfelkuchen der Duft von frischgebackenen Osterhasen aus Rührteig. Weil die schwarzen, gusseisernen Backformen […]
ein superklasse Rezept, einfach nach zu backen. 🙂
Das schönste Kompliment was ich bekommen habe: Viel leckerer als vom Bäcker !!!
Ein ganz herzliches Dankeschön an Dich, liebe Chrissy, dass Du das Rezept veröffentlicht hast.
Liebe Ilka,
danke für Deinen lieben Kommentar! Ich freue mich sehr, dass Dir mein Rezept gefällt und der Kuchen so gut ankam. Ein besseres Kompliment kann es ja kaum geben…
Liebe Grüße
Chrissy
[…] und natürlich Apfelkuchen in allen nur denkbaren Varianten. Schnell aufs Blech gezaubert sind Apfelkuchen mit Streuseln und Rührkuchen mit Äpfeln. Soll es noch fixer gehen, ist ein Apple Crumble der Kuchen der Wahl. […]
Ich bin so dankbar auf diese Webseite gestoßen zu sein. Danke für die leckeren Einblicke.
Lg Tilda