Nugat-Kirschkuchen
Süße Nugatschokolade trifft auf Sauerkirschen Schoko-Kirsch: Einfach ein Dreamteam. Das beweisen beide in diesem Nugat-Kirschkuchen.
Süße Nugatschokolade trifft auf Sauerkirschen Schoko-Kirsch: Einfach ein Dreamteam. Das beweisen beide in diesem Nugat-Kirschkuchen.
Zum Start ins neue Jahr gibt’s saftige Schnecken mit Nugat, Nüssen und Schokolade Frohes Neues! Wir starten mit einem neuen Rezept ins neue Jahr: Nuss-Nugat-Schnecken aus Quark-Öl-Teig. Die sind fix im Ofen und herrlich fluffig.
Ein saftiger Rührteig mit Espresso, Kaffeelikör und Nussnugat Zum Tag des Gugelhupfs bekommt Ihr heute nicht nur diesen leckeren Nugat-Espresso-Gugelhupf, sondern gleich eine ganze Gugelhupf-Rezeptsammlung.
Wie die berühmte Praline mit Marzipan, Pistazien und Nugat Zwischen zwei Mürbeteigplätzchen versteckt sich eine leckere Füllung aus Pistazienmarzipan und cremigem Nugat. Mozart würde die Mozartplätzchen lieben – bestimmt.
Aromatische Pistazien und schmelzender Nugat zum Tag der Pistazie Guten Morgen am Tag der Pistazie! Ja, den gibt’s wirklich. Ein guter Grund, um ein Blogevent zu veranstalten. Da mache ich doch gerne mit und backe einen Pistazien-Nugat-Kuchen.
krimiundkeks wird heute vier: ein guter Grund für leckere Nugat-Mandel-Hörnchen Wer hat an der Uhr gedreht? krimiundkeks gibt es heute auf den Tag genau seit vier Jahren – Wahnsinn! Zur Feier des Tages gibt es eine köstliche Kleinigkeit: saftige Hörchen aus Hefeteig, gefüllt mit Nugat und Mandeln.
[Dieser Beitrag enthält durch Verlinkungen unbezahlte Werbung für andere Blogger] Wie der Pralinen-Klassiker bringt der Gugelhupf Nugat, Marzipan und Pistazien mit Heute ist Euer Glückstag: Ihr bekommt nicht nur ein neues Rezept, sondern gleich einen ganzen Schwung. Wie das? Ganz einfach – zum heutigen Tag des Gugelhupfs haben wir uns mit mehreren Foodbloggern zusammengetan und eine Blogparade gestartet. Die Idee hatte Tina von Lecker & Co. – eine super Idee, was meint Ihr? Der Gugelhupf ist ja auch ein echter Verwandlungskünstler und viel mehr als nur eine Zubereitung wert. Meine Variante hat sich die Mozartkugel zum Vorbild genommen. Im Teig versteckt sich eine Füllung aus Nugat, Marzipan und Pistazien.
Die kleinen Schokoküchlein sind blitzschnell gebacken und zusammen mit frischen Himbeeren ein Gedicht Herzlich willkommen zur Törtchen-Meditation am Sonntag! Schließt einfach die Augen und stellt Euch vor, Ihr sitzt an einem hübsch eingedeckten Kaffeetisch, seid gerade von einer Radtour oder einem Spaziergang zurückgekommen und freut Euch auf herrlich weichen, saftigen Schokokuchen… Könnt Ihr den kräftigen Kakao schmecken? Dann stellt Euch weiter vor, wie Ihr im Inneren des Kuchens auf einen weichen Kern aus Nugat stoßt und Euch den Happen genüsslich auf der Zunge zergehen lasst. Das gefällt Euch? Dann kommt das Rezept für diese kleinen Schokoküchlein mit Nugatkern ja genau zur richtigen Zeit!