Autor: Christina

Kluftinger Klufti Klüpfel Kobr Ullstein Allgäu krimiundkeks

Kluftinger: Sein emotionalster Fall

Der zehnte Kluftinger-Krimi von Klüpfel und Kobr hat es wirklich in sich Endlich! Der neue Kluftinger ist da! Die Fangemeinde des inzwischen zum Kult gewordenen Kommissars aus dem Allgäu hat mehr oder wenig ungeduldig auf den Jubiläumsfall gewartet. Vor knapp zwei Wochen ist er nun erschienen und ich muss sagen: Wow! Das Autorenduo Volker Klüpfel und Michael Kobr hat auch im zehnten Allgäu-Krimi alles gegeben und einen echten Knaller auf knapp 500 Seiten rausgehauen. Emotional, spannend und natürlich auch unterhaltend – „Kluftinger“ (so der Titel des Buches) macht einfach Spaß.

Erdbeer-Rhabarber-Tarte Erdbeeren Rhabarber Frühling Tarte Mürbeteig Röschen Mandeln Knetteig krimiundkeks Rhabarber-Tarte Erdbeerkuchen

Erdbeer-Rhabarber-Tarte mit Eierlikör

Die Röschen aus Mürbeteig machen die Erdbeer-Rhabarber-Tarte zu einem leckeren Hingucker Es gibt einfach diese Taumpaare, die auf Ewigkeiten zusammengehören: Ernie und Bert, Gin und Tonic und – Erdbeeren und Rhabarber! Wie praktisch, dass es gerade überall Rhabarer und Erdbeeren gibt, das schreit doch direkt nach einem leckeren Kuchen. Heute habe ich mich für eine Tarte entschieden. Und weil die Kombi aus sauren Stangen und roten Früchtchen noch einen Dritten im Bunde vertragen kann, kommt noch Eierlikör dazu.

Rhabarber Biskuitrolle Rhabarberkuchen wie macht man Biskuit Biskuitrolle Rezept krimiundkeks

Biskuitrolle mit Rhabarber {Blogevent}

Mit diesem erfrischenden Rhabarberkuchen mache ich beim Blogevent „Laber Rhabarber“ von Lecker &  Co. mit Endlich ist sie wieder da, die leckere Zeit! Erdbeeren? Noch nicht ganz.. Spargel? Ja, den gibt’s auch schon. Rhabarber? Jaaaaaa! Ich liebe diese sauren Stangen, die die Zähne so schön quietschig-stumpf werden lassen. Und weil sauer bekanntlich lustig macht, wird es höchste Zeit für den ersten Rhabarberkuchen des Jahres. Heute nehme ich ihn mit zu einem Geburtstag: Tina feiert gerade den vierten Geburtstag ihres Blogs Lecker & Co. mit einem sehr coolen Blogevent – „Laber Rhabarber“.

Das Böse es bleibt Luca D'Andrea DVA Thriller Südtirol Rezension krimiundkeks

Spannend, subtil gruselig und sprachlich ein Genuss: „Das Böse es bleibt“

Der neue Thriller von Luca D’Andrea erschüttert bis ins Mark und fesselt bis zur letzten Seite Südtirol – beim Gedanken an die Region im Norden Italiens kommen einem Gedanken an Bergwandern in den Sinn, an sonnige Skitage in den Dolomiten, Sommerurlaub im warmen Vinschgau, an perlenden Wein abends auf der Terrasse und traumhaft schöne Natur. An etwas abgrundtief Böses denkt wohl kaum jemand… Und doch ist es Autor Luca D’Andrea erneut gelungen, das Böse in Verbindung mit dem positiv besetzten Wort Südtirol zu bringen. Mit seinem neuen Thriller „Das Böse es bleibt“ hat er es nach „Der Tod so kalt“ ein zweites Mal erreicht, mich vom Schlafen abzuhalten und bis ins Innerste zu erschüttern.

Mini-Gugelhupfe Gugelhupf Bundt Bundtcake Rührteig Nuss Haselnüsse Mandeln Füllung Gugel Mini-Gugel krimiundkeks Lenz-Rose

Mini-Gugelhupfe mit Nussfüllung

Diese kleinen Kuchen sind super-saftig – Gugelglück pur Du liebe Güte, was war das denn bitte für ein traumhaftes Wetterchen in dieser Woche? Kaum zu glauben, dass wir tatsächlich erst April haben, oder? Für Herrn krimiundkeks und mich beginnt mit den ersten warmen Tagen des Jahres immer ein ganz spezieller Countdown: Wann kann das Boot endlich ins Wasser gelassen werden? Morgen soll der Saisonstart für dieses Jahr sein – und damit verlagert sich auch der Sonntagskaffee wieder (hoffentlich!) öfters nach draußen. Natürlich kommen für Kaffee und Kuchen an Bord keine komplizierten Törtchen in Frage. Die kleinen Gugelhupfe mit Nussfüllung sind ideale Begleiter für die Bootstour morgen: Ohne Besteck zu essen, nicht empfindlich, was warme Temperaturen angeht und den Transport in der Tupperbox inklusive schaukeliger Wellen überstehen sie auch ohne Murren.

Käsekuchen Bienenstich Quark Mandeln Quarkkuchen Cheesecake Mürbeteig Käsekuchen backen Käsekuchen Rezept Bienenstich Rezept krimiundkeks

Bienenstich-Käsekuchen {Klassiker goes Käsekuchen}

Der cremige Käsekuchen à la Bienenstich wird getoppt von knusprigem Mandel-Karamell Angeschnallt und festgehalten: Hier kommt ein neuer Kandidat für die Rubrik „Klassiker goes Käsekuchen“. Heute habe ich mir einen der beliebtesten Kuchen vorgenommen, den so gut wie jeder Bäcker in seinem Sortiment hat, den Bienenstich. Die Kombination aus Teig, cremiger Füllung und knusprigem Mandel-Karamell lässt sich perfekt auf einen Käsekuchen übertragen…

Schokoküchlein Schokokuchen Schokoladenkuchen Nugat flüssiger Kern Schokolade Rührteig Muffins Rührkuchen krimiundkeks

Schokoküchlein mit Nugatkern

Die kleinen Schokoküchlein sind blitzschnell gebacken und zusammen mit frischen Himbeeren ein Gedicht Herzlich willkommen zur Törtchen-Meditation am Sonntag! Schließt einfach die Augen und stellt Euch vor, Ihr sitzt an einem hübsch eingedeckten Kaffeetisch, seid gerade von einer Radtour oder einem Spaziergang zurückgekommen und freut Euch auf herrlich weichen, saftigen Schokokuchen… Könnt Ihr den kräftigen Kakao schmecken? Dann stellt Euch weiter vor, wie Ihr im Inneren des Kuchens auf einen weichen Kern aus Nugat stoßt und Euch den Happen genüsslich auf der Zunge zergehen lasst. Das gefällt Euch? Dann kommt das Rezept für diese kleinen Schokoküchlein mit Nugatkern ja genau zur richtigen Zeit!

Lecker für jeden Tag Ostern Osterfrühstück Osterbrunch Müslizöpfe Hefezopf Dinkelmehl Roggenmehl zuckerfrei ohne Zucker ohne Weizenmehl glutenfrei Clean Eating Rosinen Osterfest krimiundkeks Vollkorn

Müslizöpfe aus Hefeteig {Lecker für jeden Tag}

Die kleinen Hefezöpfe mit Rosinen und Pflaumen passen perfekt zum Osterfrühstück Frohe Ostern! Ich wünsche Euch ein schönes Osterfest, fröhliches Eier-Suchen und viele gemütliche Stunden mit Euren Lieben an den Feiertagen. Ostern ist die perfekte Gelegenheit, um mit Familie und Freunden ausgedehnt zu frühstücken. Besonders beliebt ist auch der Osterbrunch mit vielen süßen und herzhaften, kalten und warmen Leckereien – genau dazu laden Euch die Foodblogger der Aktion „Lecker für jeden Tag“ heute ein. Wie immer, gibt es auch an diesem ersten Sonntag im Monat eine Foodblog-Party unter einem bestimmten Motto. Heute ist das passenderweise der Osterbrunch oder das Osterfrühstück. Ich steuere kleine Müslizöfpe aus Hefeteig zur leckeren Ostertafel bei.

Leonie Haubrich Blogtour Die Sprache des Schmerzes Selfpublisher Liz Günther Psychothriller krimiundkeks

Blogtour: „Die Sprache des Schmerzes“

„Die Sprache des Schmerzes“: Der neue Thriller von Leonie Haubrich Heute heißt es endlich einmal wieder: krimiundkeks unterwegs. Gemeinsam mit einigen anderen Bloggerinnen bin ich gerade auf Blogtour, die heute hier auf dem Blog Halt macht. Wir stellen Euch den neuen Thriller von Leonie Haubrich, „Die Sprache des Schmerzes“ vor. Als kleines Schmankerl beantwortet Leonie ein paar neugierige Fragen, die ich nach der Lektüre ihres spannenden, neuen Werkes hatte.

Osterzopf Hefezopf Ostern Mandeln Hefeteig Osterbäckerei Kokos Osterbrot saftig Füllung krimiundkeks Osterfrühstück

Hefezopf mit Mandel-Kokos-Füllung {Backen für Ostern}

Der geflochtene Hefezopf gehört zu den Klassikern der Oster-Bäckerei Es gibt verschiedene Symbole und Gerichte, die mit dem Osterfest verknüpft sind wie der Tannenbaum mit Weihnachten: Am Karfreitag kommt Fisch auf den Tisch, der Hase als Symbol der Fruchtbarkeit bringt die Ostereier und am Ostersonntag gibt es zum Frühstück, Brunch oder Kaffee ein Osterbrot oder einen Osterzopf aus Hefeteig. Traditionell wird der Hefezopf ganz pur belassen, höchstens ein paar Rosinen verirren sich darin. Ich bringe Euch heute eine saftige Variante des Hefegebäcks mit: einen geflochtenen Osterzopf mit einer Mandel-Kokos-Füllung.