Alle Artikel in: Kekse

Plätzchen Salzkaramell Sahnebonbon Cookies Weihnachtsplätzchen Haferfleks krimiundkeks

Knusprige Salzkaramell-Plätzchen {Weihnachtsbäckerei}

Kleine Plätzchen mit Haferfleks, Sahnebonbons und einer feinen Salznote Hach, so ganz langsam stellt sich das gemütliche Vorweihnachtszeitgefühl bei mir ein: Draußen hat es geschneit, im Wohnzimmmer leuchten Lichterketten und Kerzen brennen, neben mir steht ein Glas Rotwein und auf dem Herd brutzeln Rouladen fürs Abendessen. Diese überdecken gerade den Plätzchenduft, der heute der heimliche Herr im Haus war: Ich habe Nachschub für die Plätzchendosen gebacken und einen Kuchen für morgen. In einer der Dosen sind diese köstlichen Salzkaramell-Plätzchen gelandet. Das Rezept bringe ich Euch in diesem Beitrag mit.

Kipferl Gewürz-Kipferl Zimt Mürbeteig Weihnachtsplätzchen Plätzchen krimiundkeks

Gewürz-Kipferl {Weihnachtsbäckerei}

Würzige „Verwandte“ der klassischen Vanillekipferl Auf der Suche nach den Rezepten für die Weihnachtsbäckerei für dieses Jahr habe ich festgestellt, dass ich doch tatsächlich noch nie Vanillekipferl gebacken habe. Mh, woran das wohl liegen könnte? Für meine Oma Malchen gehörten die Kipferl jedes Jahr zum bunten Plätzchenteller, also „mussten“ wir selbst gar nicht mehr ran. Als ich später selbst anfing, Plätzchen zu backen, habe ich jedes Jahr neue Rezepte ausprobiert und die Klassiker links liegengelassen. In diesem Jahr kommen auch im Hause krimiundkeks endlich einmal Kipferl auf den Plätzchenteller – allerdings nicht mit Vanille pur, sondern in einer würzigen Variante.

Ravioli Nugat Mandeln Iatlien Pasta Schlemmerkatze krimiundkeks Mürbeteig

Süße Ravioli mit Nugat-Füllung {Bloggeburtstag}

Statt Hartweizen und Parmesan kommen Mandeln und Nugat in die süße Pasta Ich weiß ja nicht, wie es Euch geht, aber ich könnte problemlos jeden Tag Pasta in den Kochtopf werfen, ohne dass sie mir zu den Ohren rauskommen würden. Da es Cat alias Schlemmerkatze scheinbar nicht anders geht, hat sie für ihren dritten Bloggeburtstag zu einer Pasta-Party eingeladen. Logisch, dass ich gerne etwas Leckeres fürs Party-Büffet beisteuere und zur Geburtstags-Sause komme. Allerdings nicht mit herzhafter Pasta, sondern mit einer süßen Variante – krimiundkeks ist schließlich ein Backblog. 😉 Zu meinem Bloggeburtstag im Februar hat Cat mir pikante Kekse mit Rosmarin mitgebracht, heute kann ich mich endlich einmal revanchieren mit süßer Pasta.

Cookies Macadamia weiße schokolade Kekse krimiundkeks Kahla Porzellan

Macadamia-Schoko-Cookies {enthält Werbung}

Perfekt für Bootstouren: knusprige Cookies und rutschfeste Becher Alle Mann an Bord und Leinen los! Heute nehme ich Euch mit aufs Wasser. Bekanntermaßen besitzen Herr krimiundkeks und ich ein Motorboot und verbringen im Sommer gerne die Sonntage auf dem Wasser. Sonnencreme und was zu lesen einpacken, rauf aufs Boot und nichts wie los. Jede Bootstour ist wie ein kleiner Urlaub – kaum ist man auf dem Wasser, bleiben Stress und Hektik an Land und wir genießen die Entspannung (merke: Hektik auf dem Boot bringt auch nichts außer Ärger und Kratzer…). Natürlich verzichten wir auch auf dem Boot nicht auf den Sonntagskaffee. Cremige Torten bleiben zu Hause, stattdessen kommen Kekse, handliche Muffins und andere „trockene“ Kuchen mit. So wie die Cookies mit Macadamianüssen und weißer Schokolade, die ich heute für Euch habe.

Cookie-Sandwich Cookie Erdbeeren krimiundkeks Keks Quark

Keksgenuss XXL: Cookie-Sandwich mit Erdbeeren

Das Krümelmonster hätte seinen Spaß an diesem Riesen-Cookie Manchmal frage ich mich ja schon, was meine Oma wohl zu den ganzen „neumodischen“ Kuchenkreationen sagen würde, die heute aufgetischt werden. Ob Dripping-Cake, Naked Cake oder Cookie Dough – das käme ihr sicher mehr als Spanisch vor. Zu Omas Lebzeiten und als sie noch in Back-Hochform war, wurden in schöner Regelmäßigkeit echte Kuchenklassiker gebacken, vor allem, wenn Geburtstage anstanden. Von dem „neumodischen Kram“, den es heute gibt, hätte sich aber sicher auch gerne ein Stück gegessen. Darf ich vorstellen: der wohl größte Keks, den es auf diesem Blog jemals gegeben hat – ein Cookie-Sandwich mit Erdbeeren und das Ganze im XXL-Format.

Käsekuchen Beeren Tiramisu Mattekuchen krimiundkeks

Tiramisu-Käsekuchen

Ein cremiger „Mattekuchen“ und kostenlose Dialekt-Nachhilfe Heute gibt es einen Mattekuchen. Ähm, was soll denn das bitte sein? Wer des mittelhessischen Dialekts nicht ganz mächtig ist, weiß am Ende des Beitrags mehr (alle Mittelhessen-Aborigines scrollen einfach direkt zu den Zutaten…). Ich liebe unseren Dialekt, und manche Ausdrücke sind einfach unschlagbar – diese Fragezeichen in den Gesichtern von „Städtern“, wenn man ab und an mal ein Wort auf „Platt“ einstreut, sind zu herrlich. Oder wie würdet Ihr schauen, wenn Euer Gegenüber plötzlich mitten im Satz ein kerniges „Alleweil!“ raushaut? Das bedeutet übrigens so viel wie „Donnerwetter!“ oder „Alle Achtung!“. Wenn etwas ganz und gar unvorstellbar ist, sagt man auch gerne „Alleweil gits luus!“, das heißt grob übersetzt „Jetzt werd ich ja verrückt!“. Hat man die Nase gestrichen voll von etwas, sagt man „Alleweil schickts!“ Man kann aber auch ganz harmlos ankündigen, dass etwas beginnt, also sage ich jetzt einfach mal: Alleweil gits luus, mir backe etz irschtemool en schiene Mattekuche.

süße Pommes krimiundkeks keks bloggeburtstag

Süße Pommes {Gastbeitrag}

Marion hat keksige Pommes mitgebracht Tür auf, gute Laune und ein Geburtstagsgast herein – die Party kann weitergehen. Heute habe ich Geburtstagsbesuch von Marion, die auf ihrem „Unterfreundenblog“ seit 2015 über gutes Essen, das schöne Leben in der Rhein-Neckar-Region, die ewige Suche nach gutem Kaffee und Urlaub an wechselnden Lieblingsorten bloggt. Sie hat mir wie alle Gäste, die zum Bloggeburtstag gekommen sind, leckere Kekse mitgebracht – und was für welche… 

Schokolade Cranberry Cookies Kekse Bloggeburtstag Gastbeitrag krimiundkeks

Winterliche Schokolade-Cranberry-Cookies {Gastbeitrag}

Sina von Casa Selvanegra ist heute zu Besuch und hat mir köstliche Kekse mitgebracht Heute steht schon der nächste Geburtstagsgast vor der Tür, begrüßt mit mir Sina. Sie ist natürlich nicht mit leeren Händen gekommen, sondern hat köstliche Kekse mit Schokolade und Cranberries mitgebracht. Mmmhh, davon gönne ich mir jetzt erstmal einen, während Euch Sina etwas zum Rezept und natürlich über sich und ihren Blog erzählt. Los geht’s!

Kekse Bloggeburtstag krimiundkeks

Herzhafte Pecorino-Kekse mit Paprikamarmelade {Gastbeitrag}

Heute gibt es zur Abwechslung Kekse mit kräftigem Käse von Schlemmerkatze Puh, ganz schön viele süße Leckereien gibt es zum Geburtstagskaffee, da wünscht man sich einen herzhaften Snack für zwischendurch. Wie gut, dass meine heutigen Geburtstagsgäste Cat und Onkel, die auf ihrem Blog Schlemmerkatze leckere Rezepte und Craftbier vorstellen, genau das Richtige mitgebracht haben: Würzige Pecorino-Kekse mit einer Paprikamarmelade. Wow, ich mag die Kombi jetzt schon und bin ganz gespannt, wie die Kekse schmecken! Dann lassen wir Cat und Onkel mal rein… Los geht’s! Happy Birthday – liebe Christina – zu deinem 2. Bloggeburtstag mit Krimiundkeks! Wir freuen uns sehr, dass wir deine Gäste sein dürfen und haben für die kriminelle Party direkt ein paar Kekse reingeschmuggelt.

Blog-Geburtstag Gastbeitrag krimiundkeks Kekse Cookies

Popcorn-Erdnussbutter-Kekse {Gastbeitrag}

Bloggeburtstag: Stephie von Kohlenpottgourmet bringt köstliche Kekse mit! Heute steht nicht nur ein neuer Monat vor der Tür, endlich beginnt auch der Blog-Geburtstagsmonat. Pünktlich zum 1. Februar freue ich mich, den ersten Geburtstagsgast zu begrüßen: Die liebe Stephie von Kohlenpottgourmet ist heute bei krimiundkeks zu Besuch. Wie jedes Geburtstagskind hatte ich natürlich auch einen Geschenkewunsch: Kekseeee! Die hat sie im Gepäck, die Stephie, und was für leckere… Wenn sie nicht mit Keksen durch die Gegend saust und mit mir den zweiten Geburtstag von krimiundkeks feiert, bloggt Stephie über zuckerfreie Ernährung und Clean Eating. Und ganz nebenbei bemerkt: Stephie hat den goldigsten Hund, den ich jemals knuddeln durfte (sorry Paul Beagle, wenn Du das auf Deiner Wolke da oben hörst: der goldigste fremde Hund natürlich! 😉 ) – und der hat auch seine eigene Rubrik auf Kohlenpottgourmet. Jetzt setzen wir uns aber erstmal gemütlich an den Kaffeetisch, zünden zwei Kerzen für das Geburtstags-Blögchen an und futtern leckere Popcorn-Ernussbutter-Kekse.