Eierlikör-Kekse [Backen für Ostern]
Kleine mürbe Keks-Eier mit Schuss Eierlikör im Teig und im Zuckerguss: Wer die hochprzentige Leckerei mag, wird die Eierlikör-Kekse lieben.
Kleine mürbe Keks-Eier mit Schuss Eierlikör im Teig und im Zuckerguss: Wer die hochprzentige Leckerei mag, wird die Eierlikör-Kekse lieben.
Mehr als 600 Seiten Hochspannung für Thriller-Fans Hinter jeder Ecke lauert das Böse, in gefühlt jedem Kapitel lauert in „Morddurst“ ein Twist. Die Handlung überrascht immer wieder – bis zum Schluss.
Der Rührkuchen wird durch Möhren und Nüsse extra saftig Kein Osterfest ohne Möhrenkuchen: Heute gibt es den Klassiker als Rübli-Marmorkuchen mit Nüssen.
Fluffiger Rührteig mit Kürbsikernen wird zu „Moos“ auf dem Oster-Kaffeetisch Mal ehrlich: Über ein kleines, liebevoll befülltes Osternest freuen sich nicht nur Kinder. Wir praktisch, dass man das Osternest hier gleich komplett aufessen kann.
Das Kult-Gebäck Amerikaner zeigt sich zu Ostern im Spiegelei-Look Außen Ei-Optik, innen luftig-mürber Rührteig: Die Eierlikör-Amerikaner sind fix gebacken und passen perfekt ins Osternest.
Schokolade im hellen Rührteig und marmorierte Streusel: Hier isst das Auge mit Birne passt perfekt zu Schokolade und mit Streuseln wird immer alles doppelt so gut. Das gilt auch für den kleinen Birnenkuchen mit dekorativen Marmorstreuseln.
Lasst Kuchen sprechen: Käsekuchen im Zebra-Look mit herziger Deko Wenig Aufwand, überraschender Effekt und liebevoll dekoriert – der kleine Himbeer-Zebra-Käsekuchen ist das perfekte Geschenk für den Valentinstag.
krimiundkeks wird acht Jahre alt – gefeiert wird mit kleinen Schoko-Gugelhupfen Hoch die (Kaffee-)Tassen: Heute feiert mein kleiner Blog seinen achten Geburtstag. Zur Feier des Tages gibt’s kein Konfetti, sondern sehr schokoladige Mini-Brownie-Gugelhupfe.
Der Hüttenklassiker Germknödel stand Pate für diese fluffigen Waffeln Mohn, Pflaumenmus und Vanillesoße: Na, zu welcher Süßspeise gehören diese Zutaten? Bingo: Germknödel. Dieser ist das Vorbild für meine Waffeln im Germknödel-Style – natürlich mit Mohn, Pflaumenmus und Sahne.
Der vierte Fall für den Offenbacher Ermittler legt ein unglaubliches Tempo vor Ein geplatzter Drogendeal, Kommissare in Lebensgefahr und Promis in der Gewalt von Geiselnehmern: In seinem neuen Offenbach-Krimi „Haftbefehl“spart Autor Thorsten Fiedler nicht an Spannung und Action.