Schaf-Kekse mit Pistazienganache {Backen für Ostern}
Knuspriger Mürbeteig trifft cremige Schokocreme Määähh… hier kommen die wohl niedlichsten Teilchen, die jemals meinen Ofen verlassen haben: Schaf-Kekse mit Pistazienganache fürs Osterfest.
Knuspriger Mürbeteig trifft cremige Schokocreme Määähh… hier kommen die wohl niedlichsten Teilchen, die jemals meinen Ofen verlassen haben: Schaf-Kekse mit Pistazienganache fürs Osterfest.
Der schwarz-weiße Mürbeteig bekommt ein weihnachtliches Muster Ein Teig, eine Teigrolle, wenig Arbeit und viel Effekt: Die Marmorkekse mit Muster sind die perfekten Plätzchen für alle, die last minute noch schnell etwas für’s Fest backen wollen.
Zartes Spritzgebäck darf in der Weihnachtsbäckerei nicht fehlen Es gehört zum Plätzchenteller wie der Möhrennase zum Schneemann: Spritzgebäck. Traditionell wird es mit gemahlenen Nüssen gebacken und in Schokolade getunkt. In meiner Version, den Pistazienstangen, kommen Pistazien sowohl in den Teig als auch in die Deko.
Zum Weltbienentag gibt es das klassische italienische Gebäck heute mit Honig Cantuccini: Wer kennt (und liebt) sie nicht, diese leckeren, knackigen Kekse, die hervorragend zum Espresso schmecken. In meiner Variante als Honig-Cantuccini kommen Rauchmandeln und eine Portion Honig in den Teig.
Ein echter Plätzchen-Last-Minute-Knüller: Plätzchen aus dem Waffeleisen Noch zweimal schlafen und schwupps, schon steht Weihnachten nicht mehr vor, sondern in der Tür. Was tun, wenn im Endspurt die Plätzchen ausgegangen sind? Ganz einfach: Last-Minute-Plätzchen backen – Waffel-Plätzchen aus dem Waffeleisen.
Mürbe Plätzchen und eine Füllung mit kräftiger Kaffee-Creme: köstlich Auf geht’s in den Endspurt der diesjährigen Weihnachtsbäckerei: natürlich wieder mit einem alten Familienrezept. Lecker gefüllte Kakao-Plätzchen hat die Patentante von meiner Mama immer gebacken.
Omas Klassiker mit Schokoglasur einmal ganz modern mit salzigen Erdnüssen Spritzgebäck ist ein echter Klassiker, der auf keinem Plätzchenteller fehlen darf. Ich habe mich dieses Jahr zum ersten Mal an die mürben Kringel gewagt. In meiner Version kommt Erdnussbutter in den Teig und salzige Erdnüsse auf die Glasur.
Kleine, mürbe Plätzchen mit einer ganz besonderen Zutat Diese leckeren und wirklich sehr leicht zu backenden Plätzchen kenne ich, seitdem ich denken und Plätzchen essen kann: Omas Sandtörtchen. In diesem Jahr habe ich mir vorgenommen, die ganzen alten Familienrezepte auszupacken – hier kommt ein echter Klassiker aus dem Hause krimiundkeks.
Fløde Kranse: Ein klassisches Plätzchenrezept aus Dänemark Endlich geht sie los, die Weihnachtsbäckerei im Hause krimiundkeks. Zum Auftakt gibt es heute Weihnachtsplätzchen aus dem hohen Norden: dänische Fløde Kranse.
Tonkabohne verleiht den Tonka-Cantuccini ein ganz besonderes Aroma Sie sind knusprig, durch ganze Mandeln herrlich knackig und passen einfach perfekt zu Kaffee: Cantuccini. Um den kleinen Keksen ein ganz besonderes Aroma zu verleihen, habe ich sie zu Tonka-Cantuccini werden lassen.